Das Onglet oder Hanging Tender ist der Nierenzapfen vom Stier. Dieser Name ist etwas irreführend, da dieses Teilstück nichts mit den Nieren zu tun hat. Der Nierenzapfen ist ein Muskel bzw. zwei von einer Sehne getrennte Muskelstränge, die auf der Innenseite des Rückens liegen unterhalb des Filets.
Das besondere an diesem Teilstück ist sein intensives Aroma. Hier kann man den wohl kräftigsten Geschmack beim Stierfleisch erfahren. Seine mineralische Note erinnert leicht an Herz und Leber, ist aber dennoch für jeden Fleischliebhaber zu empfehlen, da es sich sehr gut für Pastagerichte eignet.
Die Eigenschaften des Onglets
Es ist kernig, rindig, grob, kraftvoll. Das Onglet ist im Gegensatz zu den anderen Steak Teilstücken grobfaserig und grob gebündelt aber dennoch nicht zäh. Da der Nierenzapfen an der Innenseite liegt wird er eher weniger beansprucht als andere Muskeln, was zur Zartheit beiträgt. Das Onglet ist sehr mager und dennoch saftig. Gerade diese Eigenschaft macht es für Pastagerichte so interessant, denn es gibt jedem Gericht auf einfachste Weise einen unbeschreiblichen Pfiff.
(4 Personen)
Zutaten: Zubereitungsgrad: Einfach
Zeitaufwand: 30 Minuten
500 Gramm Onglet ohne Sehnen
200 Gramm Kräuterseitlinge
150 Gramm Walnüsse
150 Gramm frischer Spinat
2 Schalotten
80 Gramm Butter
1 Schuss Apfelessig
2 EL Olivenöl
eine Knoblauchzehe
Salz & Pfeffer
4 Portionen Pasta
Comentarios